Content:

Dienstag
01.03.2005

Die katholische Frauenbewegung Österreichs hat den mit 7000 Euro dotierten Herta-Pammer-Preis für aussergewöhnliche journalistische Leistungen auf dem Gebiet der frauenspezifischen entwicklungspolitischen Berichterstattung ausgeschrieben. Im Gedenken an die Initiatorin der Aktion Familienfasttag soll damit die Berichterstattung über frauenspezifische Entwicklungsarbeit und über die schwierigen Lebensbedingungen von Frauen in den armen Ländern des Südens gefördert und ausgezeichnet werden, teilte der Branchendienst Netzwoche Ticker am Dienstag mit.

Eine Fachjury beurteilt Artikel und Beiträge, welche die Lebenssituation von Frauen in den armen Ländern des Südens aufzeigen und/oder über frauenspezifische Ansätze der Entwicklungsförderung berichten. Sie müssen in der Zeit zwischen Januar 2003 bis April 2005 in österreichischen Printmedien oder elektronischen Medien veröffentlicht worden sein. Entsprechende Arbeiten können bis 15. Mai 2005 unter dem Stichwort Herta-Pammer-Preis an die katholische Frauenbewegung Österreichs, 1010 Wien, Spiegelgasse 3/2, eingesendet werden. Die Preisverleihung findet anlässlich des 100. Geburtstages von Herta Pammer am 20. Juni 2005 im Wiener Afro Asiatischen Institut statt.