Content:

Montag
05.04.2004

Seit sechseinhalb Jahren sitzen die Frauen hinter Schwedischen Gardinen - und zum Geburtstag bekommt die Soap an diesem Montag (21.15 Uhr, RTL) hohen Besuch von draussen: Jürgen Drews und «Big Brother»-Moderatorin Ruth Moschner besuchen als Knast-Casting-Jury den «Frauenknast». Als am 22. September 1997 die erste Geschichte aus «Hinter Gittern» lief, prophezeiten viele einen Flop, doch die Einschaltquoten stiegen stetig. Interessierten sich anfangs nur 3,2 Mio. Zuschauer für das Geschehen im Fernseh-Gefängnis, waren es im Jahr darauf schon 4,5 Millionen. Nach RTL-Angaben lag die Zuschauerzahl zuletzt sogar um die 5 Millionen. Die Ausgaben 299 und 300 werden am 5. April als Doppelfolge ausgestrahlt.

Darin kommt es hinter Gittern zu einem musikalischen Bandwettbewerb «Deutschland sucht das Knasttalent». Zur prominenten Jury gehören «Big Brother»-Moderatorin Ruth Moschner, Gräfin Tamara von Nayhauss, «Bunte»-Ressortchefin Ann Thora und Schlagersänger Jürgen Drews. Parallel zur Sendung kommt übrigens die zweite «Hinter Gittern»-CD auf den Markt.

Noch kurz eine Jubiläums-Statistik von RTL: Die Hauptdarstellerinnen wurden zu insgesamt 318 Jahren Haft verurteilt. Die kürzeste Haftzeit war eine Nacht, die längste lebenslang. Die Insassinnen im «Frauenknast» sitzen hinter 215 vergitterten Fenstern - insgesamt gibt es 2085 Gitterstäbe an den Türen und Fenstern des nachgebauten Gefängnisses. In der Serie sind bislang 15 wichtige Figuren «gestorben». Die Schauspielerinnen haben bis anhin 88 836 Autogrammkarten unterschrieben und 22 321 Fanbriefe beantwortet. Ein Knastleben ist also keinesfalls erholsam.