Content:

Dienstag
11.09.2007

Sieben Jahre nach dem Fall «Tom Kummer», der in der Schweizer Medienszene für einen Skandal gesorgt hatte, gibt es auch für die französische Presse ein Problem mit gefälschten Interviews: Die namhafte Rundschau «Politique International» veröffentlichte im Juli ein Gespräch mit US-Präsidentschaftsanwärter Barack Obama. Das Interview habe jedoch nie stattgefunden, wie Chefredaktorin Anne Le Fur am Dienstag mitteilte. Sie kaufte das Interview demnach von einem langjährigen Mitarbeiter in den USA. Der Schwindel sei aufgeflogen, weil ein Mitarbeiter von Obama Zweifel an der Echtheit des Gesprächs geäussert habe.

Die Zeitung habe daraufhin von ihrem Autor Alexis Debat eine Erklärung verlangt, erklärte Le Fur weiter. Dieser habe versprochen, Beweise zu liefern, dass das Gespräch echt sei. «Seitdem ist er nicht mehr zu erreichen, unsere E-Mails und Anrufe bleiben unbeantwortet.» Das Magazin hatte laut Le Fur seit fünf Jahren mit Debat zusammengearbeitet, der sich als Fachmann für Geheimdienst- und Terrorismusthemen dargestellt habe.