Jahrelang haben die 850 Einwohner des ostfranzösischen Dorfes Maron auf das Mobilfunkzeitalter gewartet. Jetzt ist es dank der Tour de France endlich da. Die Gemeinde bei Nancy, die bisher stets in einem Funkloch lag, habe nun Empfang, meldete Bürgermeister Jean-Marie Butin am Donnerstag stolz über sein nagelneues Mobiltelefon. Dass die legendäre Radrundfahrt am Dienstag erstmals durch das Dorf führte, habe «die Dinge auf merkwürdige Weise beschleunigt». Den Antrag auf Beseitigung der mobilen Isolation habe er nämlich schon vor langer Zeit gestellt. Wie Butin weiter berichtete, installierte am Dienstag zunächst
die France-Télécom-Tochter Orange eine Relais-Station, einen Tag später folgte der Konkurrent SFR. «Das tröstet uns sogar etwas über die Olympischen Spiele hinweg», sagte der Dorfbürgermeister mit Blick an das Scheitern der Pariser Bewerbung um Olympia 2012.
Donnerstag
07.07.2005