Der französische Film «Un dragon dans les eaux pures du Caucase - The Pipeline Next Door» von Nino Kirtadzé hat den mit 15 000 Franken dotierten Grossen Preis des Dokumentarfilmfestivals «Visions du réel» in Nyon gewonnen. Der mit 10 000 Franken dotierte zweite Preis geht an den deutschen Beitrag «Massaker» von Monika Borgmann, Lokman Slim und Hermann Theissen, eine Co-Produktion mit dem Libanon, Frankreich und der Schweiz. Das Publikum sprach seinen Preis dem US-Beitrag «Frozen Angels» von Eric Black und Frauke Sandig zu.
Im Wettbewerb für Erstlingsfilme siegten ex aequo «Farewell 1999» von Ching-Yi Wu aus Taiwan und «The North Star» von Erkko Lyytinen aus Finnland. Der Preis für den besten Schweizer Film des Festivals ging an «Melodias» des Waadtländers François Bovy, der zudem mit dem Preis «Regards sur le crime» ausgezeichnet wurde. Am 11. Dokumentarfilmfestival «Visions du réel» waren während einer Woche rund 140 kurze, mittellange und lange Dokumentarfilme aus 31 Ländern zu sehen. Das Festival verzeichnete mit 26 000 Eintritten etwas mehr Besucher als im Vorjahr.
Sonntag
24.04.2005