Der frühere Chef der französischen Nachrichtenagentur AFP, Bertrand Eveno, und der Pariser Geschäftsmann Vincent Bolloré wollen gemeinsam die französische Tochter der US-Nachrichtenagentur AP kaufen. Eveno bestätigte entsprechende Informationen des Pariser Enthüllungsblattes «Le Canard enchainé» vom Mittwoch. Bolloré, der an zahlreichen Wirtschaftsaktivitäten beteiligt ist, kauft sich derzeit ein Medienimperium zusammen. Er kontrolliert mit starken Anteilen die Werbeagentur Havas, die Marketingagentur Aegis, das Umfrageinstitut CSA, die Gratiszeitungen «Direct Soir» und «Matin plus» und den TV-Sender Direct8. Der französische Nachrichtenmarkt wird weitgehend von AFP beherrscht.
Associated Press (AP) hat mit seinem französischsprachigen Dienst dem «Canard» zufolge nur noch 39 Kunden in Europa und Nordafrika, darunter ein Dutzend Radiosender. Seit 1983 sei die Zahl der französischen Regionalzeitungskunden von 31 auf sechs geschrumpft. Die Agentur komme bei sechs Millionen Euro Umsatz auf 1,4 Millionen Euro Verlust. AP France hat laut Eveno 25 fest angestellte Journalisten.
Eveno erklärte laut französischen Medien, das Projekt müsse noch gebilligt werden. Er wolle 60 Prozent von AP France übernehmen und Bolloré 40 Prozent. Eveno, der von 2000 bis 2005 an der Spitze von AFP stand, leitete zuletzt das Unternehmen Hachette Philipacchi Photos des Medienunternehmers Arnaud Lagardère. Lagardère und Bolloré sind Freunde des französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy. Lagardère bezeichnete Sarkozy öffentlich als «Bruder», Bolloré stellte dem Präsidenten nach dessen Wahlsieg seine Privatyacht zur Verfügung.
Mittwoch
12.12.2007