Frankreich will die Internet-Suchmaschine Quaero zu Ende entwickeln. «Wir werden unser Projekt Quaero fortsetzen», erklärte eine Sprecherin der französischen Agentur für industrielle Innovation gegenüber der AFP, nachdem am Montag bekannt wurde, dass sich wichtige deutsche Partner aus dem Projekt zurückziehen. Quaero war im August 2005 von Frankreichs Staatspräsident Jacques Chirac angekündigt worden, mit dem Ziel, ein europäisches Gegengewicht zu Google zu schaffen. Quaero soll einen starken Multimedia-Schwerpunkt haben und vor allem Fotos und Videos auswerten, die über das Internet von jedem Nutzer gesucht werden können. Auf französischer Seite sind der Thomson-Konzern und die Suchmaschine Exalead beteiligt.
Der deutsche Partner Bertelsmann will das eigene Projekt Theseus weiterentwickeln. Es gebe unterschiedliche Ansätze auf beiden Seiten, sagte die Sprecherin. Dieses Projekt strebt keine Google-Konkurrenz an, sondern soll grundlegende Suchtechnologien für Firmen und Organisationen entwickeln. Starttermin ist Anfang 2007.
Montag
25.12.2006