Der französische Staat hat für etwa 3,4 Mia. Euro ein Paket von Aktien des Telefonkonzerns France Télécom verkauft. Wie das Wirtschafts- und Finanzministeriums in Paris am Dienstag mitteilte, trennte sich die Regierung dabei von 6,2% der Anteilsscheine des Ex-Monopolisten. Das sind 152 Millionen französische T-Aktien. Der staatliche Anteil am Unternehmen ging damit auf 34,9% zurück. Nach Berechnungen der Nachrichtenagentur AFP erzielte der französische Staat je Aktie einen Durchschnittspreis von 22,37 Euro und damit weniger als die angepeilte Preisspanne von 22.50 bis 22.85 Euro. - Mehr dazu: Paris will weitere Anteile an France Télécom verkaufen
Dienstag
07.06.2005