Die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» stellt auf den 1. Januar weitgehend auf die neue Rechtschreibung um. «Die Reform der Reform» habe die «gravierendsten Mängel» der ersten Veränderungen behoben, teilte der Verlag am Freitag mit. In einigen Fällen werde die Redaktion «weiterhin der bewährten Rechtschreibung folgen». Der Rat für deutsche Rechtschreibung habe bei den neuen Regeln «viele berechtigte Einwände der Reformgegner berücksichtigt».
Die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» ist im Jahr 2000 wieder zu den alten Schreibweisen zurückgekehrt, nachdem die erste Rechtschreibreform in den Jahren 1998/99 sich nicht als das Gelbe vom Ei entpuppte. Im März 2006 beschlossen die deutschen Bundesländer eine modifizierte Rechtschreibreform, die teilweise wieder frühere Varianten zulässt. Die Entscheidung sei mit dem Nachrichtenmagazin «Der Spiegel» und der «Süddeutschen Zeitung» abgestimmt, so der Verlag.
Samstag
02.12.2006