Die französische Regierung will ihre Beteiligung an dem Telecomkonzern France Télécom SA verringern. Um die Staatsschulden zu senken, sollen 9,6% verkauft werden, teilte das Finanzministerium am Mittwoch in Paris mit. Der zum Verkauf stehende Anteil hat an der Börse einen Wert zwischen 4,6 und 5,8 Mrd. Euro. Die Beteiligung des Staates an dem französischen Marktführer sinkt durch die geplante Veräusserung auf 41 bis 43,5%. Diese Transaktion macht aus dem mehrheitlich staatlichen Telekommunikationsanbieter ein Privatunternehmen. Die französische Regierung bleibt allerdings auch nach dem Verkauf dieses Pakets der grösste Einzelaktionär von France Télécom; sie will auch «mittelfristig ein wichtiger Anteilseigner von France Télécom bleiben», wie das Finanzministerium weiter erklärte.
Mittwoch
01.09.2004