Der Pariser Telefonkonzern France Télécom will in den kommenden drei Jahren 20 000 Stellen streichen. Dies soll durch das freiwillige Ausscheiden von Mitarbeitenden geschehen, wie das Unternehmen am Donnerstag erklärte. Einen Sozialplan gibt es entgegen verschiedener Pressemeldungen nicht. Frankreichs Ex-Monopolist beschäftigt derzeit rund 122 000 Menschen. Der neue Firmenchef Thierry Breton soll kommende Woche einen Rettungsplan vorlegen. Die Tageszeitung «Le Figaro» hatte berichtet, der französische Staat wolle seine Anteile am Unternehmen erhöhen und France Télécom mit einem Kredit über 9 Mrd. Euro aus den im kommenden Frühjahr drohenden Finanz-Engpässen helfen. Die France-Télécom-Firmenspitze will ihre Pläne für einen Umbau des Konzerns und den Abbau der 70 Mrd. Euro Schulden am 4. Dezember vorstellen. Vergleiche auch: France Telecom rettet MobilCom defintiv, Thierry Breton neuer Chef von France Télécom
Donnerstag
28.11.2002