Fit in die Zukunft: France Télécom will sich mit einer Neuorganisation von Konzern und Vorstandsarbeit für die Zukunft rüsten. Es würden fünf Geschäftssparten und fünf technische Sparten gebildet, teilte das französische Unternehmen in Paris mit. Im Vorstand werde die Koordinierung der Markenpolitik und des Marketings auf Didier Quillot konzentriert. Quillot ist für die Mobilfunktochter Orange zuständig.
Die erste Geschäftssparte Kommunikationsdienste für Unternehmen umfasst u.a. die Tochter Equant und den bisherigen Bereich Lösungen für Grossunternehmen. Die neue Sparte Kommunikationsdienste für Einzelkunden umfasst den Internetdienst Wanadoo und andere Töchter und soll die Hochgeschwindigkeitszugänge zum Netz entwickeln. Die dritte Sparte, Persönliche Kommunikationsdienste, gruppiert sich um Orange und den Mobilfunk. Die vierte Sparte, Verkauf und Dienste Frankreich, wendet sich an Gemeinden und den Mittelstand, und die fünfte Sparte, International, kümmert sich um die Auslandstöchter mit Ausnahme von Wanadoo, Equant und Orange.
Daneben werden fünf technische Sparten gebildet, die sich um interne Fragen wie den Einkauf, die Innovation oder die Systemintegration kümmern. Mit der Neuordnung reagiere France Télécom auf Anforderungen der Kundschaft, hiess es. Der Konzern wolle sich um die «grossen Aufgabengebiete Mobilfunk und Hochgeschwindigkeits-Internetzugang» herum entwickeln.
Mittwoch
31.03.2004