Die französische Schriftstellerin ist am Freitag in der Normandie im Alter von 69 Jahren an einer Lungenembolie gestorben. Frankreichs Präsident Jacques Chirac würdigte die Autorin von Welterfolgen wie «Bonjour Tristesse» und «Lieben Sie Brahms» als «herausragende Figur unseres Literaturlebens». Sie habe mit ihrem originellen Stil «ein Zeugnis ihrer Zeit und der französischen Gesellschaft» gezeichnet, sagte Chirac.
Ihr Erstlingsroman «Bonjour Tristesse» erreichte in den 50er-Jahren Millionen-Auflagen und wurde in 22 Sprachen übersetzt. Das Buch machte die Autorin, die schnelle Autos liebte und später Vertraute des verstorbenen Präsidenten François Mitterrand war, mit einem Schlag berühmt und reich. In sieben Wochen hatte Sagan 1954 den Roman über ein lebenslustiges junges Mädchen auf Papier gebracht. Die amourösen Eskapaden waren damals Grund für einen Skandal.
Sonntag
26.09.2004