Content:

Mittwoch
07.12.2011

Weil Altkanzler Helmut Schmidt (SPD) in der Talkshow von Günther Jauch geraucht hat, hat die ARD nun eine Klage am Hals. Wie deutsche Medien berichten, erstattete der Verein «Forum Rauchfrei» Anzeige gegen ARD-Vorsitzende Monika Piel, die für Schmidts Qualmen bei Jauch am 23. Oktober verantwortlich gemacht wird.

Die ARD, moniert der Verein, habe vorsätzlich gegen den Paragrafen 5 der Arbeitsstättenverordnung verstossen. Dieser schützt Menschen vor dem Passivrauchen in geschlossenen Räumen. Wie «Spiegel» berichtet, benutzt der Verein das Wort «vorsätzlich», da unlängst bekannt sei, dass Schmidt bei seinen Fernsehauftritten darauf bestehe, dass er rauchen dürfe.

Zudem habe die ARD Schmidt eine Plattform geboten, um für das Rauchen zu werben. Schmidt hatte in der Sendung behauptet, seine Urteilskraft hänge mit dem lebenslangen Rauchen zusammen.

Der NDR - er verantwortet Jauchs Talkshows - hatte bereits nach Ausstrahlung der Sendung Ende Oktober mitgeteilt, dass er den Nichtraucherschutz sehr ernst nehme. Nur in absoluten Ausnahmefällen weiche er von diesem Rauchverbot ab und auch nur dann, wenn alle betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Studio ihre Zustimmung geben würden. Die Sendung mit Helmut Schmidt sei ein solcher Einzelfall und solle es auch bleiben.

Die Anzeige wurde erst am Montag erstattet, weil der Auftritt Schmidts am SPD-Parteitag vom Wochenende den Verein erneut aufgebracht habe. Auch hier liess sich der Altkanzler das Rauchen nicht nehmen.