Apple-Chef Steve Jobs wird in der Rangliste des US-Wirtschaftsmagazins «Fortune» als der einflussreichste Manager der Welt deklariert. Der 52-Jährige habe mit Technologien wie dem Mac-Computer und dem iPhone-Handy über Jahrzehnte hinweg gleich mehrere Branchen revolutioniert, begründet das Wirtschaftsblatt am Freitag seine Wahl. Auf Platz zwei liegt Medienzar Rupert Murdoch, der zu seinem Imperium gerade den US-Konzern Dow Jones hinzukauft. Drittmächtigster Manager ist laut «Fortune» der Chef der weltgrössten Investmentbank Goldman Sachs, Lloyd Blankfein.
Platz vier teilen sich die Google-Gründer Larry Page und Sergei Brin mit Konzernchef Eric Schmidt. Der legendäre US-Investor und Multimilliardär Warren Buffet ist auf Rang fünf. Als einzige Frau unter den Top-25-Managern wählte das Magazin auf Platz 22 die Chefin des US-Getränkeriesen PepsiCo, Indra Nooyi. In der weitgehend von Amerikanern dominierten Rangliste kommt erst auf Platz neun der erste Boss eines nicht amerikanischen Konzerns: Toyota-Präsident Katsuaki Watanabe.
Donnerstag
29.11.2007