Das Ostschweizer Privatradio FM1 hat anlässlich des vierten Geburtstags sein akustisches Erscheinungsbild komplett überarbeitet. Das Radio setzt verstärkt auf gesungene «und damit noch musikalischere» Jingles, wie es in der Pressemitteilung heisst. Das neue Soundkleid - inklusive Jingles - ist am 1. Mai zum ersten Mal zu hören.
Für die Herstellung der neuen akustischen Elemente hat FM1 zwei verschiedene Produktionsstudios beauftragt. Das eine ist Pure Jingles aus Holland, das auch für die BBC arbeitet, das andere Soundfeiler aus Wien.
Neben dem Soundkleid führt der Radiosender die Spielshow «heiss oder kalt» ein. Während der Sendung, die ab nächstem Sonntag ausgestrahlt wird, können die Hörer Rätselaufgaben lösen und bei einer richtigen Antwort, die eben nicht «kalt», sondern «heiss» ist, Geld gewinnen.