Content:

Dienstag
14.02.2012

Das Ostschweizer Radio FM1 ist ab sofort auch in der Linthebene zwischen Zürich- und Walensee zu empfangen. Das Radioprogramm wird dort seit wenigen Tagen vom Sendestandort Mollis-Wälschbüel auf der Frequenz 89,1 MHz verbreitet. Damit ist der Sender nun im gesamten See-Gaster-Gebiet zu empfangen, womit der Konzessionsauftrag, den gesamten Kanton St. Gallen zu versorgen, erfüllt wird.

Mit der Inbetriebnahme des Senders Mollis sei der Ausbau des Sendernetzes von FM1 westlich des Ricken aber noch nicht ganz abgeschlossen, teilte der Sender mit. Demnächst sollen Tunnelfunkanlagen in den Tunnels der A53 aufgeschaltet werden. Bis anhin stehen für die Verbreitung des Programms 24 UKW-Sender und 28 Tunnelsender im Einsatz.