Content:

Donnerstag
20.10.2005

Am Donnerstag hat Alexandra Kauka das neue «Fix & Foxi»-Comic-Magazin vorgestellt. Die Ehefrau des verstorbenen «Fix & Foxi»-Erfinders Rolf Kauka vergab im Frühjahr die Lizenz für das Magazin an den Hamburger Tigerpress Verlag. Geführt wird der Verlag von Jan Wickmann, Sohn des G+J-Generalbevollmächtigten Rolf Wickmann. Neuer Chefredaktor ist Michael Hopp, der zuvor Zeitschriften, wie «Wiener», «TV Movie» und «TV Today» als Chefredaktor leitete. Rolf Kauka hatte die beiden Zwillings-Füchse 1953 als Nebenfiguren seiner Zeitschrift «Eulenspiegel» erschaffen. Bald wurden sie die Stars und mit der Ausgabe 29 mit die Zeitschrift in «Fix & Foxi» umbenannt. 750 Millionen Exemplare sind allein in Deutschland von «Fix & Foxi» bislang erschienen. Insgesamt 80 verschiedene Comic-Figuren erfand Rolf Kauka. Sein Schaffen wurde oft mit dem amerikanischen Zeichner Walt Disney in der Öffentlichkeit verglichen, was ihm aber nicht gefiel, da er sich mehr in der Tradition des Wilhelm Busch sah.

Mit dem Spruch «Ich bin fix und foxi» schafften Kaukas Comic-Füchse sogar den Sprung in den deutschen Sprachschatz. Aus gesundheitlichen Gründen verkaufte Rolf Kauka 1973 seinen Verlag und zog 1982 mit seiner Frau Alexandra in die USA. Kauka behielt aber weiterhin alle Rechte an seinen «Fix & Foxi»-Figuren und vergab die Lizenz für das Comic-Heft an einen badischen Verlag. Schlechte Qualität der Geschichten bewogen Rolf Kauka 1994, das Heft einzustellen. 1999 realisierte er mit der Ravensburger-Gruppe eine TV-Adaption seiner Comic-Reihe «Fix & Foxi», die erfolgreich in 30 Ländern zu sehen war. In Deutschland in der ARD und aktuell im Kika.