Wie dreht man in einer verschneiten Winterlandschaft einen Film, der im Hochsommer spielt? Mit dieser Herausforderung sah sich der Fernsehproduzent, Drehbuchautor und «Mädchen für alles», wie sich Franz Goetschel auch noch nennt, konfrontiert, als er mit seinem Kamerateam den Beitrag «Höhenflüge» drehte, der innerhalb der neuen Sendung «Fit-TV» am Montag (17-17.28 Uhr) auf TeleZüri Premiere hat. «Wir sassen leicht bekleidet in dieser offenen Gondelbahn und wanderten schliesslich in dieses Nichts von Nebelwand hinein. Katastrophale Bedingungen für einen Sommerfilm. Wir haben alle geflucht», erzählte Goetschel dem Klein Report am Montag auf Anfrage. Doch mit farbigen Archivbildern, einem bunten Haufen von T-Shirts und gelben Filmspots, die Sonnenschein suggerieren, lässt sich allerhand anstellen.
«Fit-TV» ist eine neue Sendung, die sich mit dem Thema Bewegung befasst, aber nicht unbedingt mit dem schweisstreibenden Innenleben von Fitnessstudios was zu tun hat. «Meine ursprüngliche Idee war, eine Sendung zum Thema Fitness für Faule zu machen, doch dafür fand ich keinen Sponsor. In meinem Alter - und ich bin nun 57 - sollte ich dringend was für meine Fitness tun. Aber ich bin stinkfaul, so wie alle andern. Joggen tue ich nur aus einem Überlebenstrieb heraus», gesteht Goetschel dem Klein Report. Deswegen hat der Produzent von «Kuchiklatsch» (mit -minu) und der Gesundheitssendung «xund-tv» (beide auf Telebasel) das «Fit-TV» auch auf sich selbst zugeschnitten. Moderiert wird die halbstündige Sendung, die jeweils von Montag bis Sonntag alle zwei Wochen auf TeleZüri ausgestrahlt wird, von Dana Gablinger (25), Wettermoderatorin bei TeleZüri. Den Talk übernimmt die Journalistin Ellinor von Kauffungen.
Montag
08.03.2004