Bereits über 10 Millionen Internet-Nutzer haben sich den neuen Browser Firefox seit dessen Markteinführung am 9. November heruntergeladen. «Diese Zahlen machen deutlich, dass viele Anwender aufgrund von Sicherheitslücken und fehlenden Features dem Internet Explorer den Rücken kehren», schreibt der Branchendienst ZDNet am Montag. Der Marktanteil des Internet Explorers von Microsoft sei auf unter 90 Prozent gefallen und habe seit Mai dieses Jahres damit 5 Prozentpunkte abgegeben. Zahlreiche Institutionen und Behörden haben in den letzten Monaten empfohlen, auf Alternativen zum marktbeherrschenden Internet Explorer umzusteigen. Die Software steht wegen immer wieder auftretenden Sicherheitslücken im Kreuzfeuer der Kritik. Einen wirklich neuen Browser will Microsoft erst in Verbindung mit Longhorn auf den Markt bringen, das 2006 erscheinen soll. - Mehr dazu: Feuerfuchs jagt Netzforscher, Alternativer Browser Firefox 1.0 frei zum Download und Firefox mit 2,9% Marktanteil bereits erste Browser-Alternative
Montag
13.12.2004