Content:

Freitag
19.08.2011

Der Bieler Telekomanbieter Finecom hat im ersten Halbjahr 2011 mit der Produktpalette QuickLine zugelegt. Die Zahl der Neukunden im Bereich Internet war im ersten Halbjahr 2011 mit 5,3 Prozent doppelt so hoch wie die der Branche (Swisscom 2,1 Prozent; Cablecom 3 Prozent), teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. In einzelnen QuickLine-Gebieten sei die 50-Prozent-Hürde im Bereich Internet-Penetration bereits geknackt worden. Der aktuelle QuickLine-Internet-Kundenbestand betrage fast 48 000 Kunden.

60 Prozent der Internet-Kunden würden bereits mit QuickLine telefonieren. Dies sei eine umso erfreulichere Zahl, da es vordergründig um das Kerngeschäft der Swisscom gehe. Während die Swisscom seit Anfang Jahr zwei Prozent der Festnetztelefonie-Kunden verloren habe, habe QuickLine 13,2 Prozent Neukundenzuwachs verzeichnet (Cablecom 3,7 Prozent). «Die günstigen Abogebühren und Gesprächstarife sowie die hohe Sprachqualität scheinen auch die ländliche Bevölkerung im QuickLine-Gebiet zu überzeugen.» Der Kundenstamm bei QuickLine-Festnetz beträgt 27 840.

Laut Finecom kann der Kundenbestand beim Digital-TV nicht genau erfasst werden, da die Grundverschlüsselung im entsprechenden Versorgungsgebiet aufgehoben worden ist.

In der Halbjahresbilanz noch nicht enthalten seien die 80 000 neuen Kundenhaushalte in Luzern, Zug, Schwyz und Zürich von der im Juni 2011 zum QuickLine-Verbund dazugestossenen Wasserwerke Zug AG (WWZ).