Es war einmal eine Aktiengesellschaft Namens Finanzfachmarkt AG. Ausgestattet mit einem Aktienkapital von 9,9 Millionen Franken wollten die Firmen hinter der Finanzfachmarkt AG, Credit Suisse, Tamedia und Bluewin, mit der Website Moneycab unter der Leitung von Markus Gisler im Finanzbereich für Furore sorgen. Gut 4 Jahre später und nach mehreren Besitzerwechseln muss die Finanzfachmarkt AG die Segel streichen. Der aufmerksame Leser konnte am Freitag im «Tagblatt der Stadt Zürich» die Anzeige über die Konkurseinstellung lesen. Das Aus für die Finanzfachmarkt AG bedeutet aber nicht das Ende von Moneycab.
«Der Konkurs der Finanzfachmarkt AG hat keinen Einfluss auf Moneycab. Wie auf www.moneycab.com leicht zu sehen, ist der Betrieb durch die beiden jetzigen Besitzer, Georg Hess und Helmuth Fuchs, seit April 2004 in einer neuen Form sichergestellt», erklärte der CEO von Moneycab, Helmuth Fuchs, auf Anfrage dem Klein Report am Sonntag. «Die Finanzfachmarkt AG ist das rechtliche Gefäss, das die beiden Besitzer von der Goldbach Media Gruppe in einem Management Buy-Out übernommen haben. Vor allem Forderungen aus der Zeit vor der Übernahme und deren Nicht-Begleichung durch die ehemalige Besitzerin haben zu unüberwindbaren Problemen für das Weiterbestehen der Finanzfachmarkt AG geführt», gab Fuchs weiter Auskunft.
Für die Zukunft geben sich die Besitzer von Moneycab optimistisch: «In der neuen Konstellation ist es gelungen, Moneycab auf eine wirtschaftliche und organisatorische Basis zu stellen, welche für die Gegenwart und die Zukunft eine erfolgreiche Entwicklung ermöglicht. Im letzten Halbjahr konnten auf diese Art sowohl zahlreiche neue Kunden als auch neue Partner gewonnen werden.» Lesen Sie auch: Finanzportal Monycab kooperiert mit der ZKB, Management Buy Out bei «Moneycab» und Swisscontent , Swisscontent: Kündigung für 11 Mitarbeiter - «Moneycab»-Chefin geht und Swisscontent schluckt Moneycab
Sonntag
06.02.2005