Content:

Montag
25.04.2005

Peter Bohnenblust, Chefredaktor der Wochenzeitung «Finanz & Wirtschaft», ist zurückgetreten, wie die Tamedia am Montagnachmittag bekannt gab. Per sofort und bis zu einem definitiven Entscheid über die Nachfolge übernehme sein bisheriger Stellvertreter Peter Schuppli die Chefredaktion. Bohnenblust hatte während fast 30 Jahren «massgeblich zur Entwicklung des Finanz-Titels» beigetragen, lobte ein Tamedia-Communiqué den Scheidenden zum Abschied. Ganz anders stellt Peter Schuppli den Abgang von Bohnenblust dar: Er habe «andere Auffassungen über den Autonomiegrad» der Zeitung. Er sei zurzeit gesundheitlich angeschlagen und werde sicher noch 2, 3 Wochen ausfallen.

Hintergrund des Abgangs sind Umstrukturierungen, die der Verwaltungsrat der Tamedia AG beschlossen hat: Das Unternehmen habe «die Integration der Backoffice-Aktivitäten der `Finanz und Wirtschaft` in die Tamedia AG beschlossen. Verlag und Redaktion bleiben unabhängig und sind weiterhin an der Hallwylstrasse in Zürich domiziliert». Weiter heisst es, die Tamedia und ihre Outsourcingpartner übernehmen «von der `Finanz und Wirtschaft` die zentralen Dienstleistungen, unter anderem Aboservice, Empfang, Finanzen, Hauspost, Hauswartung, IT und Reinigung». Von dieser Massnahme seien rund 16 Stellen betroffen. Für die Hälfte der Mitarbeitenden habe die Tamedia gemeinsam mit den Outsourcingpartnern bereits jetzt einen gleichwertigen Arbeitsplatz gefunden.

Organisatorisch wird die F&W neu dem Bereich Zeitschriften der Tamedia unterstellt. Dieser wird seit Beginn dieses Jahres von Ex-«Weltwoche»-Verlagsleiterin Uli Rubner geleitet. Auf die Frage des Klein Reports nach den Gründen der Umstrukturierung sagte sie am Montagnachmittag: «Damit können wir Geld sparen, einen höheren Servicegrad erreichen und zudem die Systeme besser aufeinander abstimmen.» Zusammen mit Peter Schuppli und der Redaktion will sie bis im Sommer Vorschläge für Kostenoptimierungen im einstelligen Prozentbereich erarbeiten. Gleichzeitig will sie zur Stärkung des erfolgreichen und qualitativ hochstehenden Titels ein Konzept für die Weiterentwicklung und den Ausbau der Aktivitäten des Fachverlags «Finanz & Wirtschaft» entwerfen. Für die Verlagsaktivitäten ist wie bisher Martin Coninx zuständig.