Angriff auf «Cash daily»: Die «Finanz und Wirtschaft» (FuW) startet ab Mittwoch den «FuW-Report». Dabei handelt es sich um ein tagesaktuelles Medium, das per Mail verschickt wird. Wie der Verlagsleiter der «Finanz & Wirtschaft», Martin Coninx, am Dienstag gegenüber dem Klein Report bestätigte, wird der «FuW-Report» an jedem Werktag um 8.30 Uhr vorerst gratis an Börsen- und Finanzinteressierte zugestellt.
Laut Coninx werden in der neuen Publikation knapp die wichtigsten Finanz-Meldungen zusammengefasst: «Der Newsletter gibt täglich einen Rückblick auf die Finanzmärkte in Übersee sowie einen Ausblick auf den Schweizer Markt». Beim Ausblick handle es sich vor allem um die vor Börseneröffnung publizierten Unternehmensdaten von Schweizer Firmen, die an der Börse SWX kotiert sind. Kurz beleuchtet sollen zudem auch die Bereiche Zinsen, Devisen und Rohstoffe werden.
Die Abonnenten des Newsletters bekommen weiter auch eine prospektive Einschätzung des Schweizer Blue-Chip-Index SMI. Wie Martin Coninx dem Klein Report verriet, arbeitet die FuW mit dem langjährigen Charttechniker und FuW-Kolumnisten Roland Vogt von invest.ch zusammen. Vogt wird mit Blick auf den bisherigen Kursverlauf des SMI jeweils eine Prognose wagen, welche Richtung der Blue-Chip-Markt in der nahen Zukunft einschlagen wird. Der «FuW-Report» kann unter http://www.finanzinfo.ch bestellt und online unter http://www.fuw-report.ch gelesen werden. In ein paar Wochen wird die «Finanz und Wirtschaft» auch mit ihrem neuen Online-Auftritt starten.
Die FuW spezialisierte sich bis jetzt auf die Bereiche Hintergrund und Analyse. Mit dem «FuW-Börsenreport» beschreitet die Tamedia-Tochter neues Terrain und dringt damit in den Markt des im letzten Jahr gestarteten Multimedia-Verbunds «Cash daily» vor. Der Börsen-Newsletter der «Finanz und Wirtschaft» wird vorerst keine Audio- oder Video-Elemente enthalten. «Fernsehen auf dem Internet versuchen ja bereits andere zu machen», so Coninx mit Blick auf den Konkurrenten Ringier.
Dienstag
13.03.2007