Content:

Freitag
13.01.2012

Im Zusammenhang mit der neuen Zeitungsarchitektur und der Lancierung eines neuen Online-Angebots hat die Anlegerzeitung «Finanz und Wirtschaft» ebenfalls die Redaktion neu strukturiert: Die Redaktion sei von 45 auf rund 50 Redaktoren aufgestockt worden, erklärte Martin Coninx, Geschäftsführer Verlag Finanz und Wirtschaft AG, am Donnerstag gegenüber dem Klein Report. Die relevanten Themen würde die Anlegerzeitung künftig tagesaktuell abdecken. «Der Ausbau fand im Rahmen der digitalen journalistischen Kompetenz statt, die komplette Redaktion wird integriert arbeiten.»

Konkret heisst das: «Wir haben keine Printredaktion mehr, sondern eine integrierte Redaktion. Die neue Organisation der Redaktion erleichtert die Zusammenarbeit untereinander und steigert die Qualität», sagte Coninx. «Dadurch spielen wir für das digitale Angebot Ressourcen frei und können die Qualität für Print halten. Wir sprechen damit private und professionelle Anleger an, die in oder mit den globalen Finanzmärkten arbeiten.»

Mark Dittli hat im vergangenen Jahr gemeinsam mit Coninx sowie dem Projektteam die Weiterentwicklung der Zeitung und des digitalen Angebots vorangetrieben. Auf Anfang Januar 2012 hat er die Chefredaktion der «Finanz und Wirtschaft» übernommen. Er folgt auf Peter Schuppli, der nach über 35 Jahren bei der «Finanz und Wirtschaft» Ende letzten Jahres in Frühpension ging. Als Autor wird er weiterhin für die Anlegerzeitung tätig sein.

Dittli stiess im Jahr 2000 als Inlandredaktor zur «Finanz und Wirtschaft». Anschliessend zeichnete der heute 37-Jährige während fünf Jahren als Auslandskorrespondent für die gesamte Wirtschafts- und Finanzberichterstattung aus New York verantwortlich. Seit 2008 leitete er das Auslandsressort. Dittli hat Betriebsökonomie studiert und ist Träger des CFA-Titels (Chartered Financial Analyst).

Die Chefredaktion wurde ebenfalls auf Anfang Januar 2012 um zwei neue stellvertretende Chefredaktoren - Markus Diem Meier und Konrad Koch - ergänzt. Diem Meier zeichnet für das digitale Angebot sowie die Webentwicklung verantwortlich, Koch ist Blattmacher.

Diem Meier war bis Ende 2011 Ressortleiter Wirtschaft des Nachrichtennetzwerks Newsnet (bazonline.ch, bernerzeitung.ch, derbund.ch und tagesanzeiger.ch). Davor war der 48-jährige Historiker und Volkswirtschaftler mit Börsenlizenz als Wirtschaftsjournalist für nationale Titel wie «Handelszeitung», «Bilanz» und «Facts» tätig.

Koch ist seit 1986 Redaktor der «Finanz und Wirtschaft». Er arbeitete als Mediendokumentar und hat sich am Medienzentrum in Hagen/Deutschland berufsbegleitend zum Journalisten ausbilden lassen. Bei der Anlegerzeitung betreute der 59-Jährige bisher das Dossier Immobilien und war verantwortlicher Redaktor für das in Zusammenarbeit mit Bilan herausgegebene Magazin «Luxe».

Das Ressort Unternehmen untersteht neu der gemeinsamen Leitung von Jan Schwalbe und Adrian Blum. Elisabeth Tester führt gemeinsam mit Philippe Béguelin das Ressort Märkte. Manfred Rösch zeichnet für das Ressort Meinungen verantwortlich, Hanspeter Frey für die Beilagen.