Content:

Dienstag
05.07.2005

Die AG Internationale Medienhilfe (IMH) hat sich wieder einmal auf die Suche nach der Antwort zur Frage gemacht, welche Tageszeitung die beste der Welt sei. Das Dienstleistungs- und Beratungs-Unternehmen für internationale Medien hat dazu in den vergangenen drei Monaten 1000 Personen in 50 Ländern befragt. Aus diesen Angaben hat die IMH das Ranking der zehn Besten erstellt, wie Pressetext.Austria am Dienstag meldete Auf den ersten Platz kam die britische «Financial Times» mit 19,4% der abgegebenen Stimmen. Das «Wall Street Journal» ist vom sechsten Platz bei der letzten Umfrage auf den zweiten aufgestiegen. An dritter Stelle findet sich die laut IMF die beste deutsche Zeitung: die «Frankfurter Allgemeine Zeitung». Die französische «Le Monde» hat es vom achten Platz auf den vierten geschafft. 12,1% der Befragten haben die «Neue Zürcher Zeitung» genannt. Somit fällt die einzige Schweizer Zeitung unter den Top Ten vom dritten auf den fünften Platz. Die «New York Times», Siegerin der letzten Umfrage, hat unter den Skandalen der Vergangenheit gelitten und ist nun auf Platz sechs gefallen. Die «International Herald Tribune» ist von 5,5% der Befragten genannt worden und landet auf dem siebten Platz. Neu unter den ersten zehn sind die «Asahi Shimbun» aus Japan (Platz 8) und auf Platz 10 der «Corriere della Sera» aus Mailand. Die spanische «El Pais» ist bei dieser Umfrage von Platz sieben auf neun abgerutscht.