Content:

Dienstag
26.07.2005

Die «Financial Times Deutschland» hat sich etwas einfallen lassen, um das Sommerloch zu füllen. Am 1. August 2005 startet die «FTD Summer School». Die neue Serie widmet sich vier Wochen lang auf einer täglichen Sonderseite intensiv dem Management-Wissen, wie die FTD am Dienstag mitteilte. Mit der «FTD Summer School» sollen Management-Theorien aufgefrischt und aktuelle Denkansätze dargelegt werden. Professoren führender, internationaler Business Schools wie Harvard, Wharton oder Insead erläutern aktuelle Entwicklungen der Management-Lehre und -Praxis.

Ausserdem geht die FTD-Serie jeden Tag einer populären These nach und klopft sie auf ihre Gültigkeit ab. Hat der Kunde tatsächlich immer recht? Trifft es zu, dass 20% der Kunden für 80% des Gewinns verantwortlich sind? Die «FTD Summer School» gliedert sich in wöchentliche Schwerpunkte. In der ersten Woche steht der Aufbau eines Unternehmens im Blickpunkt, in der zweiten Woche widmet sich die «FTD» der Unternehmensstrategie und dem Wachstum, die dritte Woche dreht sich um Marketing- und Finanzierungsthemen und in der vierten Woche geht es um Technologie sowie Mitarbeiter. Die Serie «FTD Summer School» erscheint vom 1. bis 26. August 2005 täglich im Agenda-Teil der «Financial Times Deutschland». Sie wird unterstützt von McKinsey&Company. Siehe auch: «FT Deutschland» mit Tochterfirma zur Produktion von Kunden-Magazinen