Die laut der internationalen Medienhilfe beste Tageszeitung der Welt, die «Financial Times» (FT), hat ihren Chefredaktor Andrew Gowers entlassen. Grund sind «strategische Differenzen», wie die Verlagsgruppe Pearson in London mitteilte, welche die renommierte Zeitung herausgibt. Der 48-jährige Gowers war seit vier Jahren Chefredaktor der FT und war als Herausgeber für die erfolgreiche «Financial Times Deutschland» (FTD) verantwortlich. Als Nachfolger wurde Lionel Barber berufen. Barber war unter anderem Korrespondent in Washington und Chefredaktor der europäischen Ausgabe. Eine Sprecherin der Zeitung lehnte einen Kommentar zu dem Disput ab, der zu Gowers Abgang führte.
Die «Financial Times» hat drei wirtschaftlich schwierige Jahre hinter sich, weil viele Anzeigenkunden ausblieben. 2005 sollen aber wieder schwarze Zahlen erreicht werden. Das Blatt konzentrierte sich zuletzt auf das Wachstum der Auflage in den USA, Kontinentaleuropa und Asien, verlor jedoch in seinem Heimatmarkt Grossbritannien.
«Süddeutsche» und «Financial Times» starten Stellenkombi: Karriere hoch zwei und «Financial Times» ist die beste Zeitung der Welt
Donnerstag
03.11.2005