«Star Wars»-Schöpfer George Lucas (62) zeigt sich spendabel. Mit einer Finanzspritze in der Höhe von 175 Millionen Dollar will der Oscar-Preisträger ein Filmprogramm an seiner alten Alma Mater, der Universität von Südkalifornien (USC), unterstützen. «Ich habe meine Liebe zum Film und zum Filmedrehen in den 60er-Jahren entdeckt, als ich dort Student war, und meine Erfahrungen dort haben meine Karriere nachhaltig geprägt», zitiert die «Los Angeles Times» den Filmemacher. Die Millionensumme soll in den Bau einer neuen Filmschule fliessen. Der Grundstein werde im Oktober gelegt, hiess es weiter. In der neuen Hollywood-Schule soll auch verstärkt digitale Technologie gelehrt werden. Lucas betreibt in San Francisco, weitab von Hollywood, sein eigenes grosses Studio, das vor allem durch computergenerierte Effekte berühmt wurde.
Mittwoch
20.09.2006