Alles, was Namen und Rang hat im Schweizer Film, fand sich in Luzern ein - angeführt vom Kulturmagistrat Pascal Couchepin, SRG-Boss Armin Walpen und Filmverwalter Nicolas Bideau über die Regisseure Fredi M. Murer (Jurypräsident), Rolf Lyssy, Erich Langjahr, Reto Caffi, der für «Auf der Strecke» für einen Oscar nominiert war, Dani Levy, Christoph Schaub, Bettina Oberli, Silvio Soldini bis zu vielen Schauspielern wie Nils Althaus, Carlos Leal, Leonardo Nigro, Max Rüdlinger und Gilles Tschudi. Weiter waren mit von der Partie: Filmfestivalpräsident Marco Solari, Fernsehdirektorin Ingrid Deltenre (mit Ambitionen auch auf den Radiodirektorensessel) oder Filmproduzent PC Fueter.
Gegenüber Rolf Breiner, Filmexperte des Klein Reports, äusserten sich alle recht positiv über den Festakt im KKL. Ivo Kummer, Leitwolf der Solothurner Filmtage, fands einfach gut und ist heilfroh, dass er die Gala nicht mehr am Hals hat. Auch Anka Schmid, die just in ihren 38. Geburtstag hineinfeiern konnte, war begeistert über den Grossanlass. Sie hofft nun, ihr neues Filmporträt «Isa Hesse-Rabinovitch - Das grosse Spiel Film», Filmstart am 22. März, komme beim Publikum an.
Ex-SF-Kulturchef Adrian Marthaler, der jetzt als Networker unter anderem auch für die SRG tätig ist, schätzt die Atmosphäre des KKL, die im Gegensatz zu den diversen Festplätzen in Solothurn eine internationale Ausstrahlung habe. Schauspieler Beat Schlatter, der eine neue Bingo-Serie initiiert, genoss wie viele andere das Tafeln, Schwafeln und Schwadronieren.
An Trinksame - etwa 40 Serviertöchter und -söhne waren im Einsatz - und Kulinarischem (Luzerner Pastetli, Rindsfilet usw.) fehlte es nicht. Von Sparen keine Spur. Man feierte sich selber, zeigte sich in schicken, teilweise auch schlampigen Klamotten und freute sich an neuen und alten Freunden.
Sonntag
08.03.2009