Am Festival de Cine Europeo y Contemporáneo, das vom 3. bis 11. November 2006 zum dritten Mal in Sevilla (Spanien) stattfindet, ist das Schweizer Filmschaffen auch dieses Jahr wieder stark vertreten. Im internationalen Wettbewerb, wo eine Preissumme von insgesamt 120 000 Euro ausgesetzt ist, steht der Spielfilm «Comme des voleurs - (A l`est)» von Lionel Baier (Prod. Saga Production, Lausanne) unter den 17 ausgewählten Werken. In der Sektion «Europa-Europa» mit einem Publikumspreis im Wert von 60 000 Euro werden die von Schweizer Firmen koproduzierten Filme «Spiele Leben» von Antonin Svoboda (Triluna Film, Zürich) und «La stella che non c`è» von Gianni Amelio (Carac Film, Bern) gezeigt. Im Eurodoc-Wettbewerb mit einem Preis in der Höhe von 30 000 Euro läuft der Schweizer Dokumentarfilm «A Crude Awakening - The Oil Crash» von Basil Gelpke und Ray McCormack. Anlässlich dem in Sevilla organisierten Treffen der diesjährigen Shooting Stars, an welchem für die Schweiz Carlos Leal teilnimmt, wird «Snow White» (Regie: Samir, Prod. Dschoint Ventschr, Zürich) aufgeführt. Dies teilte die Promotionsorganisation Swiss Films am Montag mit.
Montag
30.10.2006