Content:

Mittwoch
25.06.2008

Am 36. Festival international du film de La Rochelle haben die Schweizer Regisseure Christian Schocher und Pierre-Yves Borgeaud die Gelegenheit, ihr Filmschaffen von gestern und heute prominent vorzustellen. Der 1981 entstandene Film «Reisender Krieger» (Director`s Cut), der vom Bündner Regisseur Christian Schocher neu geschnitten und erstmals auf 35-mm-Material kopiert wurde, erlebt in La Rochelle sein internationales Comeback. Das Roadmovie, welches zu den Höhepunkten des helvetischen Filmschaffens zählt, kommt Ende 2008 in die Schweizer Kinos. Hinzu kommen von Pierre-Yves Borgeaud die Dokumentarfilme «Inland» (2001) über das Musikerduo Stimmhorn und «Retour à Gorée» (2006) mit dem senegalesischen Sänger Youssou N`Dour.

Im Rahmen einer Hommage an den Schauspieler und Regisseur Jean-François Stévenin zeigt das Festival erneut den Film «Des épaules solides» (2002) von Ursula Meier, der 2004 bereits einmal in La Rochelle im Rahmen eines Sonderprogramms zum aktuellen Filmschaffen in der Romandie präsentiert worden ist. Bernhard Uhlmann, ehemaliger Co-Leiter des Schweizer Filmarchivs in Lausanne, stellt die beiden Filme «Lettre à Freddy Buache» von Jean-Luc Godard (1982) und «Freddy Buache, passeur du 7ème Art» von Michel Van Zele (2008) vor, die dem Gründer und langjährigen Direktor der Cinémathèque Suisse gewidmet sind.