Content:

Sonntag
07.11.2004

Lesbische und schwule Beziehungen sind das Leitthema des achten Queersicht-Filmfestivals, das zwischen dem 11. und 14. November in Bern stattfindet. Beim Filmfestival flimmern 35 internationale Produktionen aller Genres über die Leinwand. Das Festival widmet sich in diesem Jahr dem Variantenreichtum lesbisch-schwuler Lebenskonzepte. Zum aktuellen Thema Homoehe findet unter anderem eine Podiumsdiskussion statt. Das breite Filmprogramm reicht von sehr unterschiedlichen Kurzfilmen, Dramen und Komödien zu bisweilen aufrüttelnden Dokumentarfilmen.

Die Dokumentation «Dangerous Living» von John Scagliotti etwa setzt sich mit der Situation von Schwulen und Lesben in Ländern der Dritten Welt auseinander. Zu sehen sind aber auch Produktionen wie der aktuelle Kunstporno «The Raspberry Reich» des kanadischen Regisseurs Bruce LaBruce. Aufwarten kann das Festival zudem mit einer Retrospektive ehemals verbotener schwul-lesbischer Filme. Zu sehen sind die Queersicht-Filme ausser in der Cinématte im Kellerkino, im Kino ABC sowie in den Kinos der Reitschule und des Kunstmuseums.