Der Premio Raimondo Rezzonico des 65. Festival del film Locarno geht an Arnon Milchan, einen der aktivsten und erfolgreichsten amerikanischen Independentfilm-Produzenten der letzten 25 Jahre. Sein Name steht für über 100 Spielfilme. Anlässlich der Ehrung zeigt das Festival del film Locarno die restaurierte Fassung von Sergio Leones «Once Upon a Time in America» (1984), Martin Scorseses «King of Comedy» (1983) und Terry Gilliams Kultfilm «Brazil» (1985). Sämtliche Filme wurden von Milchan (mit-)produziert.
Weitere Highlights aus dem Oeuvre des Produzenten: «The War of the Roses» (1989), «Pretty Woman» (1990), «J.F.K» (1991), «The Client» (1994), «L.A. Confidential» (1997), «Fight Club» (1999), «Man on Fire»(2004), «Mr. & Mrs. Smith» (2005), «The Fountain» (2006) und «Fantastic Mr. Fox» (2009). Am Tag nach der Preisverleihung auf der Piazza Grande wird Arnon Milchan an einem öffentlichen Gespräch über Film teilnehmen.
Olivier Père, künstlerischer Leiter des Festivals, erklärt: «Wir sind hocherfreut, in Locarno einen der letzten Mogule des Weltkinos zu begrüssen. Arnon Milchan ist ein Liebhaber der Künste und ein Visionär, der die Filmschaffenden darin unterstützt, ihre wildesten Träume zu verwirklichen. Er ist ein Mann des Risikos und der Leidenschaft, dessen Mut, Ehrgeiz und Geschmack einige der wichtigsten Meisterwerke des zeitgenössischen Films möglich machten.»
Der «Premio Raimondo Rezzonico», der von der Gemeinde Minusio vergeben wird, wurde 2002 in Erinnerung an Raimondo Rezzonico, der dem Festival fast 20 Jahre lang als Präsident vorstand, ins Leben gerufen. Der Preis geht jedes Jahr an einen wichtigen Produzenten des unabhängigen Films mit dem Ziel, eine Schlüsselfigur des Weltkinos ins Rampenlicht zu stellen und ihren Mut, ihre Risikobereitschaft und die Unterstützung von Autorenfilmen zu verdanken.
Das 65. Festival del film Locarno findet vom 1. bis zum 11. August 2012 statt.