Das 60. Internationale Filmfestival Locarno ehrt mit der Hommage «Signore & Signore» die grossen Diven des italienischen Kinos. Gezeigt wird eine Auswahl von 19 Filmen, die zwischen 1941 und heute entstanden sind. Das Publikum von Locarno werde die Gelegenheit haben, «auf der Leinwand zwanzig weibliche Stars des italienischen Kinos in ihren Schlüsselrollen wiederzusehen», teilten die Veranstalter des Filmfestival am Mittwoch mit.
Unter anderem gibt es Wiederbegegnungen mit Anna Magnani in Viscontis «Bellissima«, Gina Lollobrigida in «Pane, amore e fantasia» von Luigi Comencini, Claudia Cardinale in «La ragazza con la valigia» von Valerio Zurlini, Giulietta Masina in Fellinis «Giulietta degli spiriti», Silvana Mangano in Pasolinis «Teorema», Ornella Muti in Dino Risis «La stanza del vescovo» und Monica Bellucci in «Malena» von Giuseppe Tornatore. Das von der Cinecittà Holding kuratierte Programm hat am 6. Juli an der Brooklyn Academy of Music in New York Premiere. Das Filmfestival Locarno präsentiert die Reihe vom 1. bis zum 11. August.
Mittwoch
20.06.2007