Immer mehr Fernsehkunden nutzen die Möglichkeit, Filme auf Abruf bequem mittels Knopfdruck von zu Hause aus anzuschauen, oder anders gesagt: das Video on demand (VOD). Ab jetzt können auch Kunden in der Ostschweiz das VOD und TV-on-demand-Angebot von Upc Cablecom nutzen. Mit TV on demand ist es möglich, beliebte Sendungen auch nach deren Ausstrahlung noch anzuschauen.
Mit der Erweiterung des VOD-Angebots auf die Region Ostschweiz baut Upc Cablecom die Regionen, in welchen VOD verfügbar ist, weiter aus. Bereits heute verfügen Kunden auf dem Kabelnetz in den Regionen Zürich/Winterthur und Basel über den Service - bis Ende Jahr folgen weitere Regionen. Um VOD benutzen zu können, müssen Kunden ein TV-Abonnement als Grundgebühr kaufen. Mit diesem Abo stehen 55 digitale Sender und mehr als 100 Radiostationen zur Auswahl - hinzu kommen der VOD- und TV-on-demand-Service.
Entscheiden sich Kunden für die TV-Pakete «Classic» und «Comfort», können sie am 2. und 3. Juli den Männer- und Frauenfinal des Tennisturniers in Wimbledon in 3D mitzuverfolgen. BBC HD überträgt die beiden Spiele live und in 3D. Die Voraussetzung, um 3D-Inhalte über VOD verfolgen zu können: eine Set-Top-Box, ein 3D-fähiger Fernseher sowie dazugehörige 3D-Brillen.