Content:

Sonntag
09.10.2005

Der Verkauf des Geschäftsbereichs Filmbearbeitung der insolventen TaurusMedia Technik GmbH, Unterföhring, ist unter Dach und Fach. Insolvenzverwalter Dr. Michael Jaffé und der Erwerber, die TMT Studio Babelsberg Postproduction GmbH, unterschrieben einen entsprechenden Vertrag. «Die Fortführung dieses Bereichs ist damit gesichert, alle 48 Mitarbeiter werden übernommen. Damit haben wir auch für einen der letzten noch verbliebenen operativen Bereiche der Kirch-Gruppe eine gute Lösung gefunden», so Jaffé. Die audio- und videotechnische Filmbearbeitung, der bisherige Kernbereich der TaurusMediaTechnik, schreibt aktuell schwarze Zahlen, wie in einer Mitteilung informiert wurde. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Die TaurusMediaTechnik GmbH war innerhalb der Kirch-Gruppe für die technische Bearbeitung von Medien, vorwiegend die audio- und videotechnische Bearbeitung von Filmmaterial bis zur Sendefähigkeit sowie die Erstellung von Sendekopien zuständig. Sie lieferte sendefähiges Filmmaterial für die Sender der Kirch-Gruppe, aber auch für andere Fernsehsender. Im Zuge der Insolvenz der Kirch-Gruppe musste auch die TaurusMediaTechnik am 15. Juli 2002 Insolvenzantrag stellen. Aufgrund von Restrukturierungsmassnahmen gelang es dem Insolvenzverwalter diesen Geschäftsbereich über dreieinhalb Jahre wirtschaftlich erfolgreich fortzuführen.

Im Rahmen der Gesamtabwicklung konnte nunmehr auch dieser Geschäftsbereich der ehemaligen Kirch-Gruppe zukunftsorientiert veräussert werden. Die neu gegründete TMT Studio Babelsberg Postproduction GmbH mit Sitz in Unterföhring erwirbt nun zum Stichtag voraussichtlich am 1. November 2005 über einen «Asset Deal» die wesentlichen Vermögensgegenstände des Bereichs audio- und videotechnische Bearbeitung von Filmmaterial sowie Administration der TaurusMediaTechnik. Sie wird diese Bereiche an alter Stelle fortführen und die dort beschäftigten 48 Mitarbeiter übernehmen. Siehe auch: Saban erhöht Anteil an ProSiebenSat.1