Content:

Sonntag
18.03.2012

An der Spitze des Verbands Swisscable kommt es zu einem Wechsel. Als Nachfolger des langjährigen Präsidenten Hajo Leutenegger ist an der Generalversammlung vom Freitag sein Namensvetter und FDP-Nationalrat Filippo Leutenegger gewählt worden.

Hajo Leutenegger übernahm die Leitung des Verbands an der Generalversammlung vom 31. März 1995. Seine Ziele, die Branche angesichts der nationalen Konkurrenz zu stärken und die Kabelnetze zu Kooperationen zu bewegen, hätten sich erfüllt und erfüllten sich laufend, heisst es in einer Mitteilung des Verbands.

Der neue Präsident Filippo Leutenegger stehe einerseits für Kontinuität, so werde die Kabelnetzbranche auch unter dem neuen Präsidenten auf ihre bewährte Netzinfrastruktur setzen, diese pflegen und weiterentwickeln, heisst es. Und auch die Politik der Kooperationen unter den Kabelnetzen soll weitergeführt werden. Zudem werde sich auch der neue Präsident dafür einsetzen, dass die unternehmerische Freiheit der Kabelnetzunternehmen nicht beschnitten werde.

«Mit Filippo Leutenegger tritt aber auch eine Persönlichkeit an, welche für den Wandel der Branche hin zu einer offensiveren Kommunikation steht», heisst es weiter. Dies sei folgerichtig, da heute in der Verbreitung von Radio- und TV-Programmen und in der Telekommunikation ein intensiver Wettbewerb herrsche. Damit stellten sich neue Herausforderungen, die gemeistert werden müssten, so zum Beispiel das Zusammenwachsen von Internet und Fernsehen (Hybrid-TV), die steigende Nachfrage nach Inhalten auf Abruf (Video-on-Demand, Pay-per-View) sowie die zunehmende Unübersichtlichkeit der TV- und Telekom-Angebote.