Content:

Sonntag
04.12.2005

«Das Maskottchen der Fussball-Weltmeisterschaft 2006, Goleo VI, das WM-Logo und der WM-Pokal dürfen jetzt auch zur Illustration redaktioneller Beiträge auf den Titelseiten der Zeitungen abgebildet werden», meldete der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV). Ausserdem dürfen die WM-Marken - abgegrenzt zu den Anzeigen - als Gestaltungselement im Sportteil der Zeitungen verwendet werden. Hierauf hätten sich der BDZV und der Weltfussballverband Fifa in den seit einigen Monaten laufenden Verhandlungen geeinigt.

«Mit der Freigabe der WM-Symbole hat die Fifa anerkannt, welch hohen Stellenwert die Berichterstattung der Zeitungen für die WM 2006 in Deutschland hat», sagte BDZV-Hauptgeschäftsführer Dietmar Wolff. Die erweiterten Fifa-Medienrichtlinien zur Logo-Verwendung werden Mitte Dezember auf www.fifaworldcup.com veröffentlicht.

Der BDZV hofft in folgenden Gesprächen mit der Fifa noch weitere Restriktionen abzubauen. Vor allem im Bereich der Fotoberichterstattung müssten noch Hindernisse beseitigt werden, erklärte Wolff. So schreibe die Fifa in ihren Akkreditierungsregeln für Journalisten vor, wann und wie viele Fotos von Online-Medien veröffentlicht werden dürfen. Ausserdem gibt es klare Vorschriften für die Gestaltung der Fotos in den Printmedien. «Solche Eingriffe in die redaktionelle Arbeit sind mit unserem Verständnis von Journalismus nicht zu vereinbaren und entsprechen auch keineswegs den Ansprüchen der Zeitungsleser», sagte Wolff.