Noch vor dem Start der deutschen Bundesliga oder Premier League in England hiess es am Donnerstagabend: Kick-off im Stadion Lido in Locarno. Traditionell trafen sich im Rahmen des Filmfestivals von Locarno fussballbegeisterte Festivalteilnehmer zum Match of the Match. Punkt 17.45 Uhr pfiff die Schiedsrichterin Donatella Taghetti von Bellinzona den Pokal-Fight bei leichtem Nieselregen an. Eine ansehnliche Zahl vor allem weiblicher Fans feuerte die beiden Mannschaften «MovieAllStars» und «ProcinemaKickers» an. Und so entwickelte sich ein munteres, faires Balltreten.
Als die Wädli so richtig warm waren, geschah es nach knapp zehn Minuten: Die Kickers unter Captain Felix Hächler (Filmcoopi) gerieten durch ein Eigentor ins Hintertreffen. Und davon erholten sich die Procinema-Akteure trotz drei Pfostenschüssen nicht mehr. Das Resultat klingt brutal und sei zu hoch, meinte denn auch Movie-Coach Michael Lang, Journalist und Filmer («Berg und Geist», SF und 3sat). «Anfangs waren die Mannschaften gleichwertig, doch dann setzte sich unser diszipliniertes, flüssiges Kombinationsspiel durch.»
Am Ende hiess es 13:1 für die «MovieAllStars». Zu diesem rekordverdächtigen Sieg trugen Goalie Patrick Fleischli, Luzern, ebenso bei wie die wackeren Vertreter der schreibenden Zunft Christian Jungen oder Florian Keller (brillierte bereits letztes Jahr im Sturm), Autor Til Brockmann (Semaine de la critique), «Cineman» Stefan Gubser oder Kulturmanager Peter Holdener. Zum Matchwinner wurde Yann Cherix mit 4 Toren und 5 Assists.
3sat-Chef Frank Hubrath, Sponsor und Movie-Präsident, war begeistert: «Der Ball lief, wir hatten torgefährliche Spitzen und waren einfach Spitze!» Nachdem der Ball ruhte, traf man sich zum 3sat-Umtrunk auf dem Restaurantschiff Balena zum freundschaftlichen Umtrunk. Die Niederlage wurde runtergespült, der Sieg gefeiert.
Freitag
08.08.2008