Der Ende August 2006 gestartete Deutschschweizer TV-Sender 3+ hat im Monat Februar bereits 2,8 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe der 15- bis 49-Jährigen und sogar 3,1% bei den 15- bis 34-Jährigen in der Primetime (20 bis 22.30 Uhr) erreicht. Gerechnet hatte Senderchef Dominik Kaiser mit 1,4%, und entsprechend erfreut ist er gemäss einem Communiqué vom Wochenende. Am Vormittag (6 bis 9 Uhr) steige der Marktanteil gar auf 4,2%, und 3+ sei zeitweise Marktführer und meistgesehener Sender am Morgen. Der Sender positioniere sich damit weit vor allen Schweizer Privatsendern sowie vor Super RTL und Kabel eins. Zudem weise 3+ kontinuierlich steigende Zuschauerzahlen in allen Zeitblöcken auf. Die Anzahl der Mitarbeitenden sei auf etwa 30 angestiegen. - Siehe auch: 3+ darf sich weiterhin «das junge Schweizer Fernsehen» nennen, Privatsender 3+ überträgt Prix-Walo-Verleihung und Zwei Prozent Marktanteil für Privatfernsehen 3+ nach 3 Wochen
Sonntag
04.03.2007