Content:

Samstag
20.09.2008

Am 23. September wird an der Imaging-Messe Photokina in Köln das Projekt «make.tv» präsentiert, laut Medienmitteilung vom Freitag ein virtuelles Studio, das jedem das Werkzeug biete, eigene Fernseh-Livesendungen zu produzieren, ohne in herkömmliche Sendetechnik investieren zu müssen. Das virtuelle Studio werde vom Computer aus gesteuert, sei einfach in der Handhabung und erfordere keine Installation, denn make.tv funktioniere ausschliesslich über den Internet-Browser, heisst es in der Mitteilung weiter. Dadurch werde es möglich, fast zum Nulltarif zu senden, von jedem Ort der Welt aus.

«Was passiert, wenn Tausende kreative Produzenten plötzlich anfangen, Fernsehen zu produzieren? Das ist ein Pulverfass - und die Wirkung noch gar nicht abzuschätzen», schwärmt make.tv-Gründer Andreas Meyer in der Mitteilung. «Mit make.tv werden experimentelle und neuartige TV-Formate entstehen, die aus Kostengründen bisher nie das Licht der Öffentlichkeit gesehen haben», ist Meyer überzeugt. Es gebe jetzt schon zahlreiche Anfragen. Die Produzenten können selbst entscheiden, ob sie ihre Sendungen kostenlos anbieten oder Eintrittsgebühren verlangen.