Content:

Samstag
09.07.2005

«Im Rahmen der Strategieüberprüfung optimiert SF DRS die Programmstruktur für SF1 und SF2. Die beiden Sender sollen als eigenständige Programme noch klarer positioniert werden», schreibt SF DRS am Freitagnachmittag. «Zwei Programme auf zwei Kanälen» lautet die Devise, welche ab Herbst 2005 mit Programmänderungen umgesetzt werden soll.

SF2 soll ein «noch klareres Profil» als Sender für Spielfilme, Serien, Sport und Events erhalten. Der Montag gehört weiterhin den Serien und der Freitag soll ab Dezember «ganz im Zeichen des grossen Kinos stehen». Um 20.00 Uhr und nach «Sport aktuell» will SF2 «attraktive Kino-Highlights» zeigen. Der Klein Report fragt sich, wer hier die Zielgruppe ist, denn Freitag und Samstag gehören für viele zu den «Ausgeh-Abenden». Wie SF DRS weiter informiert, sind ab 5. Dezember 2005 auch die Sendungen «ch:filmszene» und «Delikatessen» (neu Montag 23.15 Uhr und Donnerstag 22.40 Uhr) auf SF2 programmiert. Sport bleibt ein wichtiges Programmelement von SF2. Ab September 2005 baut das Schweizer Fernsehen DRS das Sportangebot aus und zeigt die Spiele der Champions League nicht nur am Mittwoch-, sondern auch am Dienstagabend live. Für den Sendeplatz am Dienstag 20.00 Uhr sind Eigenproduktionen geplant. «Es werden verschiedene Sendekonzepte entwickelt.» Der Klein Report ist gespannt.

Bei SF1 soll eine «stärkere Zuschauerbindung» erreicht werden. Die Sendung «Reporter» wird aufgewertet und erhält ab dem 22. August einen früheren Sendeplatz, und zwar am Mittwochabend um 22.20 Uhr direkt nach «10vor10» und «Meteo». Leidtragender ist der «Kulturplatz», der nach hinten geschoben wird. «Der spätere Sendetermin erlaubt `Kulturplatz` eine noch gezieltere Ansprache des Kulturpublikums», meint SF DRS. Es fällt auf, dass «Kultursendungen» zu SF2 wandern und in Randzeiten geschoben werden, was die Quote wohl kaum erhöhen wird. Der Sonntagabend soll auch im kommenden Jahr nach «Lüthi und Blanc» wieder ganz im Zeichen des Schweizer Films stehen. Die letzte Ausgabe der «Tagesschau» erscheint neu von Montag bis Sonntag immer kurz vor oder nach Mitternacht.