Der 2007 erstmals ausgeschriebene Featurepreis 2007 der Stiftung Radio Basel Stiftung geht an die Schweizer DRS-Radioproduktion «Die Irrfahrt des Soldaten Döblin». Den zweiten und dritten Platz belegen Produktionen von ORF und Deutschlandradio. Beim neuen Preis handelt es sich laut einer Mitteilung der Stiftung um den einzigen Feature-Preis für deutschsprachige Produktionen. Die Stiftung, die seit 20 Jahren Hörspielpreise vergeben hatte, schrieb den «Featurepreis» für dokumentarische Radiobeiträge in den öffentlich-rechtlichen Radios von ARD, ORF und SR DRS aus.
Den mit 10 000 Franken dotierten Featurepreis 2007 erhält das schweizerisch-deutsche Autoren-Duo Aldo Gardini und Jürgen Ellinghaus für eine DRS-Produktion über das Leben des Mathematikers Wolfgang Döblin. Döblin nahm sich während des zweiten Weltkriegs das Leben; seine Bedeutung für die Wissenschaft wurde erst vor wenigen Jahren erkannt. Der zweite Preis (5000 Fr.) geht an die ORF-Produktion «Gefangen in Kabul» von Christian Brüser über die Entführung des aus dem Libanon stammenden Deutschen Khaled el-Masri durch die CIA nach Afghanistan.
Den dritten Preis (2500 Fr.) erhält Irmgard Maenner vom Deutschlandradio für «Das Gewehr lebt» über Leute mit besonderer Beziehung zu Schusswaffen. Die drei Produktionen wurden von einer fünfköpfigen Jury aus der Schweiz, Österreich und Deutschland aus insgesamt 16 Produktionen ausgewählt. Die Preisübergabe findet am 30. November in Basel statt.
Sonntag
11.11.2007