Die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» («FAZ») stellt ihre Printausgabe ins Netz. Unter der Website http://www.faz.net/e-paper kann die Druckausgabe jeweils am Vorabend ab 20 Uhr im Netz gelesen werden. Bis Ende Juni ist diese Dienstleistung kostenlos, danach kostet die Lektüre fünf Euro je Monat für «FAZ»-Abonnenten, 25 Euro für Nicht-Abonnenten, schreibt die Zeitung in ihrer Montagsausgabe. «Alle Texte, Fotos, Grafiken, Tabellen und Anzeigen der aktuellen Ausgabe sowie der Ausgaben der drei Vortage können am Bildschirm vergrössert und alle Beiträge im Originallayout gedruckt werden», heisst es weiter. Auch einzelne Zeitungsseiten können als Dokument im PDF-Format heruntergeladen und gedruckt werden. FAZ.net habe damit die Internetauftritte der Tageszeitungen «Die Welt», «Handelsblatt» und «Financial Times Deutschland» überholt und den Abstand zur «Süddeutschen Zeitung» verringert, meldet die Zeitung weiter. Ausserdem will die Zeitung die Ladezeiten der Internetseiten «nochmals deutlich verkürzen» und überarbeitet dazu die Technik.
Montag
26.04.2004