Von den über 7000 Ausstellern, die vom 19. bis 23. Oktober zur Frankfurter Buchmesse erwartet werden, stammen etwa 300 aus der Schweiz. 100 von ihnen - etwas mehr als letztes Jahr - präsentieren am Schweizer Gemeinschaftsstand um die 3000 Titel. Der traditionelle Empfang der Schweizer Verlage, wie immer am Donnerstag um 11 Uhr, wird vom Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verband SBVV, der Kulturstiftung Pro Helvetia und dem Bundesamt für Kultur organisiert.
Highlight in der Café-Lounge des Schweizer Standes ist eine Fotoausstellung der «Neuen Zürcher Zeitung». Sie präsentiert einen Überblick über die NZZ-Foto-Edition mit Originalabzügen von bekannten schweizerischen und internationalen Fotografen wie Werner Bischof und Georg Gerster. Ausgestellt sind ausserdem wie immer «Die schönsten Schweizer Bücher 2004». Darüber hinaus gibt es täglich wechselnde Lesungen und Diskussionen, darunter am Freitag «Die Kunst, das Leben als Kunst zu lesen» mit Erica Pedretti. - Alles zum Thema auf http://www.swissbooks.ch
Montag
10.10.2005