Die Zürcher Kommunikationsagentur Farner will Kommunikationsfachleute mit überdurchschnittlichem Potenzial fördern. Sie vergibt deshalb erstmals ein Farner-Stipendium. Davon profitieren können Studierende im berufsbegleitenden Hochschulstudium «Master of Advanced Studies in Corporate Communication Management» der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW).
«Studierende mit einem eindrücklichen Leistungsausweis, einem erfolgreichen beruflichen Engagement sowie einem hohem Entwicklungspotenzial für eine Karriere in der Kommunikation sollten nicht nur durch das im Studium vermittelte Expertenwissen gefördert werden», findet FHNW-Studiengangsleiter Norbert Winistörfer. «Sie verdienen auch einen finanziellen Beitrag an ihre Studienkosten.»
«Für die heutigen anspruchsvollen Aufgaben braucht es überdurchschnittlich gut qualifizierte Kommunikationsfachleute, die Kommunikation vernetzt managen können», sagt Urs P. Knapp, Partner bei Farner. «Deshalb unterstützt unsere Agentur mit dem Farner-Stipendium einen Studierenden im Master of Corporate Communication, der ein grosses Entwicklungspotenzial aufweist.»
Die Stipendiensumme beträgt 10 000 Franken. Um ein Stipendium bewerben können sich erstmals Studierende des 10. Studiengangs «Corporate Communication Management», der am 1. April 2009 beginnt.
Mittwoch
11.03.2009