Content:

Dienstag
28.10.2025

Werbung

«Finanzkommunikation wirkt oft elitär und unsexy»: Die Agentur aus Uster wollte das Gegenteil rüberbringen... (Bild: zVg)

«Finanzkommunikation wirkt oft elitär und unsexy»: Die Agentur aus Uster wollte das Gegenteil rüberbringen... (Bild: zVg)

Mit der neuen Kampagne «Kaufe ein Stück Kult» zeigt die Agentur Family, wie Splint Invest den Zugang zu alternativen Anlagen demokratisiert. 

Das Fintech-Unternehmen ermöglicht es, bereits mit kleinen Beträgen in Kunst, Whisky, Luxusuhren oder andere Sammlerstücke zu investieren. Das Zauberwort heisst «Fractional Investing».

Daraus hat die Agentur aus Uster den Slogan «Kaufe ein Stück Kult» entwickelt. Auf den Werbesujets wurde dies als zerstückelte Objekte wie zum Beispiel ein Fragment eines Gemäldes umgesetzt.

Die Kampagne verzichtet bewusst auf Finanzjargon. Sie soll auch für Finanz-Banausen verständlich und sympathisch wirken.

«Finanzkommunikation wirkt oft elitär, abschreckend und unsexy. Wir wollten das Gegenteil rüberbringen: weniger Überheblichkeit, mehr Verständlichkeit», sagte Tobias Peters, Senior Copywriter bei Family, zur neuen Arbeit.

Verantwortlich bei Splint Invest waren Aurelio Perucca (Geschäftsführer), Vas Musca (Leiter Marketing) und Raya Jmean (Leiterin Marke und Kommunikation).

Verantwortlich bei Family waren Tobias Peters, Philip Meier, Severin Binkert (Kreation), Jan Walser, Johnny Grubenmann, Florian Weitzel (Creative Direction), Sascha Djabbari, Marc Becher (Beratung), Mareike Hofer (Media), Claudia Catrambone sowie Svenja Hässig (Gesamtverantwortung).