Content:

Mittwoch
17.05.2006

Die Zürcher Agentur Spillmann/Felser/Leo Burnett hat am Mittwoch den diesjährigen Crossmedia-Award der Goldbach Media Gruppe erhalten. Ausgezeichnet hat die 12-köpfige Jury damit die Kampagne «Mary Woodbridge», die fiktive Mount-Everest-Besteigerin (85), die sich dieses Abenteuer wegen der tollen Mammut-Jacke zutraute. Die Kampagne http://www.mary-woodbridge.co.uk hat weltweit Aufsehen erregt und damit auch die Jury unter Präsident Dominique von Matt überzeugt. Das Kletterteam um Martin Spillmann, der zugleich in der Jury sitzt, hat dafür 10 000 Euro erhalten.

Die Zusammensetzung der Jury erlaubt weitere interessante Überlegungen zu diversen Querbeziehungen, die für die Branche nicht untypisch sind: Sie besteht aus Dominique von Matt (Jung von Matt/Limmat), Frank Bodin (Euro RSCG), Claudio Dionisio (Namics), Andreas Gedenk (Bemberg, Gedenk, Media), Markus Gut (Publicis), Beat Lauber (NZZ), Stefan Nünlist (Swisscom), Urs Schneider (Mediaschneider), Martin Spillmann (Spillmann/Felser/Leo Burnett), Pascal Urscheler (Nemos), Franziska von Weissenfluh (Berner Zeitung) und Marc Werner (Bluewin).

Auf den zweiten Platz kam die bereits anderweitig prämierte «Beck&Bondi»-Mini-Sitcom von Contexta, Bern (Swisscom Fixnet). Diese Auszeichnung dürfte Jury-Mitglied Stefan Nünlist (Swisscom) sehr gefreut haben. Bronze heimste die LoveLife-Kampagne von Euro RSCG Zürich (StopAids) ein. Von dieser Werbeagentur sitzt Frank Bodin in der Jury, der auch für die IP Multimedia die Eigenwerbung macht. Auf die Shortlist geschafft hatten es gleich drei Kampagnen von Jung von Matt/Limmat (siehe Jurypräsident) und zwar für die SBB (Rauchfrei), für Swisscom Fixnet (BluewinTV; siehe oben) und für Unilever (Fruitaholics). Da hofft Mary Woodbridge sicherlich, dass diese Seilschaften nicht eines Tages abstürzen.