Content:

Sonntag
04.11.2007

55 Jahre nach der Gründung der einstigen Werbeagentur von Kaspar Gisler fand am Freitagabend das Gisler&Gisler-Treffen im Restaurant «Löwen» in Meilen statt. 300 ehemalige Mitarbeitende aus allen Abschnitten der glorreichen Agenturgeschichte konnten ausfindig gemacht und angeschrieben werden. Über 160 kamen zum fröhlichen «Familientreffen». Organisiert hatten den Anlass zwei frühere Mitarbeiterinnen von Gisler&Gisler, Grittli Kern Kessler und Claudia Köhler, und zwar auf eigene Initiative, wie die einstige Agenturchefin Doris Gisler Truog gegenüber dem Klein Report betonte.

Der heutige Geschäftsführer der BSW Swiss Leading Agencies, Walter Merz, war einst auch viele Jahre bei der «Gislerei» dabei. Er konnte die illustre Gästeschar begrüssen und dabei feststellen, dass die Werberschaft aus allen Sparten erschienen war. Neben den Fernsehleuten wie Madeleine Hirsiger, Konrad Tönz oder Hansjörg Bahl waren die Grosswerber wie Gebi Schregenberger (ein Gisler der ersten Stunde), Francis Sulzer, Roland Sutter, Beat Stalder, Fredy Weisser, Ruedi Züllig und Medialeute wie Heinz Bischof anwesend. Die Liste der Anwesenden steht für ein «Who`s who» der Schweizer Werbung, vertreten waren alle Sparten von CDs bis ADs, Fotografen, Grafiker oder Layouter bis Art Buyer und dem kaufmännischen Personal, das ein wichtiges Ressort mit der Spesenverwaltung innehatte.

Im Jahre 1952 gründete Kaspar Gisler die Werbeagentur und diese war nach den Worten von Doris Gisler zeitweise die grösste Agentur der Schweiz. Zu dieser Zeit existierten nur Wirz Werbung, Victor N. Cohen, Rudolf Farner und eben die Gislers. Im Jahre 1971 kam Kaspar Gisler bei einem Autounfall ums Leben. Für Doris und das damalige Team eine schwierige Zeit. Mit grossem Einsatz wurde die Agentur weiter ausgebaut. Später kam es zur so genannten Elefantenhochzeit mit Jean-Etienne Aebi zur ASGS BBDO; eine Grossagentur, die sich nicht unter einem guten Stern entwickeln konnte und später liquidiert werden musste.

Doris Gisler Truog erzählte in einer spontanen Rede Reminiszenzen aus früheren Zeiten. Anfangs habe man in der Agentur immer Sie gesagt; erst später sei es zum vertraulichen Du gekommen. Mit dem Wachsen des Unternehmens kamen immer mehr Büros dazu. Zeitweise war die «Gislerei» in fünf Häusern untergebracht. Doris Gisler erinnerte auch an die Lintas-Studie von 1980, welche die Gislers als beste Agentur auszeichnete. Die Kundeliste war beeindruckend: Käse-Union, Valser-Wasser, Feldschlösschen, Thomy-Franck und viele mehr. «Von 1972 bis 1978 konnten wir über 40 neue Kunden gewinnen», sagte Doris Gisler stolz zu den anwesenden Ehemaligen. Zum Schluss ihrer Ansprache konnte sie die besonderen Verdienste von Gebi Schregenberger noch verdanken, der jahrlang zuerst mit Kaspar und dann mit Doris Gisler zusammengearbeitet hatte.